Gemütlich, Witzig, Herzlich, Farbig – Danke Ladies, Danke GWHF!

Ein warmer Spätfrühlingstag neigt sich am Samstag, 3. Juni 2023 dem Ende entgegen als ich kurz nach 18 Uhr beim Restaurant Al Ponte eintreffe. In der Lobby haben sich schon etwa 10 Ladies zum Begrüssungs-Apéro eingefunden. Es wird gelacht, erzählt und angestossen. Ich setzte mich zu Debora und ihrer Partnerin Ursi. Seit meinem letzten Treffen im April hat sich zu ihnen eine Freundschaft entwickelt. Im März hatte ich gegenüber meiner Partnerin mein Coming-out und war dankbar, dass sich Ursi und Debi im April bereit erklärt hatten, sich mit mir und meiner Partnerin zu einem Nachtessen zu treffen. Für meine Partnerin war der Abend und insbesondere der Austausch mit Ursi sehr wertvoll, um den Schock, den mein Coming-out bei ihr verursacht hatte, zu verarbeiten. Damit möchte ich aufzeigen, wie wertvoll das GWHF-Treffen ist, um persönliche Kontakte zu knüpfen.

Nach und nach füllt sich im Al Ponte die gemütliche Empfangsecke mit bekannten und neuen Gesichtern. Ladylike werden die Eintreffenden herzlich und offen begrüsst und Komplimente zu Outfit und Make Up ausgeteilt – was wünscht sich eine Frau mehr? Bier und Cüpli sind noch nicht alle ausgetrunken als sich die GWHF-Community um 19 Uhr in den gut besonnten und verglasten Speisesaal verschiebt. Aufgrund eines Gesellschaftsanlasses steht uns die Terrasse leider nicht zur Verfügung. Es bedarf im Alltag einer Frau oft einer helfenden Männerhand. Nachdem die Temperatur im Saal bereits nach kurzer Zeit eine unangenehme Höhe erreicht hat, erlöst uns ein Kellner und öffnet ein Fenster der grossen Glasfront. Grazie mille. Das Personal im Al Ponte ist wie immer sehr höflich und zuvorkommend, herzlichen Dank.

Der Sommer kündigt sich auch in der Auswahl von Köstlichkeiten auf der Speisekarte an. Trotzdem ist das Spektrum gross und reicht von bekömmlichen Gerichten der kalten Küche bis hin zu warmem Währschaftem. Ein paar Ladies folgen der Weinempfehlung des Chefs des Hauses, „e rote Excelsis“ – sie werden es nicht bereuen, wie sich später beim Dinieren herausstellt.
Die Zeit verfliegt beim Essen und Herz teilen. Fröhliche Geschichten und Erlebnisse entlocken Lacher. Nicht selten ist Shopping dabei das zugrunde liegende Szenario. Schwereres ist aus Familiengeschichten zu entnehmen, die nicht wie gewünscht verlaufen. Zuspruch oder nur schon das Zuhören vermögen das Schicksal erträglicher zu machen.

Stephan fotografiert fleissig die Models des Abends – herzlichen Dank, Stephan. Ehe man sich versieht, wird einem die Dessertkarte gereicht. Der „Qual“ der Wahl entgehe ich schweren Herzens, die Angst vor zu viel Kalorien wiegt zu gross. Dafür gönne ich mir gegen 23 Uhr noch ein alkoholfreies Bier an der Bar, wo sich die letzten Nachtschwärmerinnen bereits zu einem Abschiedstrunk versammelt haben. Die Jungen und Junggebliebenen ziehen weiter zu nächsten Lokalen, während ich mich nach einer herzlichen Verabschiedung auf den Heimweg mache, dankbar, dass ich vor ein paar Monaten den Mut gefasst habe, einmal bei einem GWHF-Nachtessen im Al Ponte hereinzuschauen. Mein Coming-out und die Passing-Phase gestalten sich mit Rat und Verbundenheit erfahrener trans Frauen leichter.

Herzlich
Marcielle (58) aus Bolligen